Aus der Perspektive der Sicherheit ist eine leistungsstarke Beleuchtung am e-Bike nicht wegzudenken. Doch nicht nur bei Dunkelheit will man seine Sichtbarkeit erhöhen, sondern auch bei Regen und Nebel muss die Lichtanlage genug Leistung liefern. Durch die Bereitstellung des eBike Akkus bieten sich viele Möglichkeiten, das Pedelec mit verschiedenen Lichtsystemen auszustatten. Tagfahrlicht, Fernlicht, Bremslicht und sogar Richtungsanzeiger sind auf dem Vormarsch und auch mit dem Gesetz konform. Mehr über die rechtlichen Bestimmungen der e-Bike Beleuchtung kannst Du hier nachlesen.

Die Qualität der Lichtanlagen beim Pedelec variiert natürlich von Modell zu Modell und kann oft auch direkt in Absprache mit dem Fachhändler aufgerüstet werden. Dabei handelt es sich in der Regel um eine qualitativ hochwertige Ausstattung, die für den alltäglichen Gebraucht gut geeignet ist. Andererseits gibt es auch Pedelecs, wie zum Beispiel das e-Mountainbike, das serienmäßig nicht für den Gebrauch im Straßenverkehr ausgestattet ist, obwohl viele Leute gerne mit den sportlichen Trail-Bikes auch im Alltag unterwegs sind. In dem Fall müssen eine Lichtanlage und weitere Artikel, die eine Straßenzulassung erfordert, nachgerüstet werden.
Dabei gibt es verschiedene Möglichkeiten der Nachrüstung:
- Front- und Rückstrahler über Speisung des eBike-Akkus
- Front- und Rückstrahler mit eigenem Akku
- Frontstrahler mit Fern- und Tagfahrlicht
- Rückstrahler mit Bremslicht
- Helm mit zusätzlicher Beleuchtung
- Rückstrahler für den Anhänger
Für welche Alternative man sich letztlich entscheidet, ist Geschmackssache, da alle Möglichkeiten über leistungsstarke und geprüfte Lichtanlagen verfügen. Wichtig ist nur, dass man nicht den Preis alleine entscheiden lässt und auch mal einen Blick auf die Zahlen wirft. Qualitätsmerkmale sind zum einen die K-Nummer, die als Gütesiegel für Beleuchtungssysteme dient, und die Leistung kann anhand der Lichtstärke in Lux oder Lumen abgeleitet werden. Dabei ist die Leuchtstärke Lux abhängig von der Distanz zur Lichtquelle, während in Lumen der Lichtstrom gemessen wird, der von einem Strahler ausgeht.