Die Marke GoCycle ist bekannt für ihre innovativen Produkte auf dem eBike-Markt. Laut eigener Aussage soll es ihnen sogar gelungen sein, das Rad neu zu erfinden. Und wenn man die Komponenten der GoCycle-Produkte betrachtet, schenkt man dieser Aussage sogar ein Stück weit Vertrauen. Der Rahmen besteht aus einer Magnesium-Legierung, die dem Pedelec ein besonders geringes Gewicht verleiht. Die Pirelli-Bereifung mit PitStop-Funktion lassen sich blitzschnell demontieren, um die Größe des eingeklappten GoCycles bei Bedarf noch weiter zu verringern. Kein Wunder, denn verantwortlich für das Produktdesign bei GoCycle ist der ehemalige Produktdesigner bei McLaren, Richard Thorpe.
Auch die elektronischen Komponenten können sich sehen lassen. So liefert der 250 Watt starke Frontnabenmotor für die Größe des kompakten Pedelecs einen beachtlichen Vortrieb. Das Cockpit ist sehr übersichtlich gestaltet worden. Es besteht lediglich aus einer integrierten LED-Leiste zum Ablesen der nötigen Informationen und bei Bedarf aus einer Smartphone-Halterung, die die Funktion der LED-Leiste mithilfe der GoCycle-App drastisch erweitern kann. Als Highlight verfügt das G3 sogar über eine automatische 3-Gang-Nabenschaltung, die einem ein ganzes Stück Arbeit abnimmt.
Das GoCycle GX soll den technisch hohen Standard des Produkt-Sortiments nun in das Jahr 2019 tragen und ist deshalb ab dem Frühjahr 2019 im Handel erhältlich. Der UVP wird voraussichtlich 3.199 € betragen, wodurch es etwas teurer als das GS, aber deutlich preiswerter als das G3 sein wird. In dem folgenden Video teasert GoCycle sein Produkt durch eine unterhaltsame Animation.