
Winora e-Bikes

Damals wie heute steht die Marke Winora für hochwertige e-Bikes, die ihren Ursprung im Jahr 1921 fand. Gegründet von dem ehemaligen Rennfahrer im Radsport, Engelbert Wiener, präsentierte Winora 2009 das erste e-Bike. Im Jahr darauf gelang mit der Tochtermarke Haibike der Durchbruch im e-Mountainbike Segment. Winora zeichnet sich sowohl durch Vielfältigkeit aus, welche sich im Einsatzbereich der verschiedenen Pedelec Modell spiegelt, als auch durch die Wahl der Fertigungs-Partner. So ist zum Beispiel der TranzX Antrieb Teil der Winora e-Bikes, den es sonst nur selten zu sehen gibt. Dieser Mut wird mit e-Bikes belohnt, die wahrlich durch die Decke schießen. So besitzt Winora heute einen aussagekräftiges Image auf dem e-Bike Markt
Top 3: Die besten Winora e-Bikes
Winora Yucatan 12
- e-Bike Typ: City und Trekking e-Bike
- Motor: Yamaha PW-ST 70 Nm, 250W
- Akku: 630 Wh
- Display: Yamaha Side Switch
- Schaltung: Shimano Deore M6100, 12-Gang Kettenschaltung
- Bremsen: Shimano MT410, Alu, 180 mm
- Preis: ab 3.299 € UVP
Winora Sinus R5f
- e-Bike Typ: Trekking e-Bike
- Motor: Bosch Performance Line 3.0 65 Nm, 250W
- Akku: 625 Wh
- Display: Bosch Intuvia
- Schaltung:Shimano Nexus, 5-Gang Nabenschaltung, Freilauf
- Bremsen:Shimano MT410, Alu, v: 180 mm/h: 160 mm
- Preis: ab 3.999 € UVP
Winora E-Flitzer
- e-Bike Typ: Urban/Lifestyle e-Bike
- Motor: MAHLE ebikemotion X35+ 40 Nm, 250W
- Akku: 250 Wh
- Display: Mahle Ebikemotion One Remote Button
- Schaltung: Shimano Deore M4120, 10-Gang Kettenschaltung
- Bremsen: Tektro R280, v: 180 mm/h: 160 mm
- Preis: ab 2.599 € UVP
Winora Yucatan 12
- e-Bike Typ: City und Trekking e-Bike
- Motor: Yamaha PW-ST 70 Nm, 250W
- Akku: 630 Wh
- Display: Yamaha Side Switch
- Schaltung: Shimano Deore M6100, 12-Gang Kettenschaltung
- Bremsen: Shimano MT410, Alu, 180 mm
- Preis: ab 3.299 € UVP
Winora Sinus R5f
- e-Bike Typ: Trekking e-Bike
- Motor: Bosch Performance Line 3.0 65 Nm, 250W
- Akku: 625 Wh
- Display: Bosch Intuvia
- Schaltung:Shimano Nexus, 5-Gang Nabenschaltung, Freilauf
- Bremsen:Shimano MT410, Alu, v: 180 mm/h: 160 mm
- Preis: ab 3.999 € UVP
Winora E-Flitzer
- e-Bike Typ: Urban/Lifestyle e-Bike
- Motor: MAHLE ebikemotion X35+ 40 Nm, 250W
- Akku: 250 Wh
- Display: Mahle Ebikemotion One Remote Button
- Schaltung: Shimano Deore M4120, 10-Gang Kettenschaltung
- Bremsen: Tektro R280, v: 180 mm/h: 160 mm
- Preis: ab 2.599 € UVP
Aktuelle News zu Winora e-Bikes

Winora Sinus i-Serie überzeugt beim German Design Award 2019
In diesem Jahr wurde Winora für die gestalterische Umsetzung der Sinus i-Serie der German Design Award in der Kategorie „Special Mention“ verliehen.

Ein Design wie aus einem Guss: Winora mit neuen E-Bikes für 2016
Akkus im Design integriert, Zubehörteile wirken nicht länger wie Fremdkörper: Die neuen Winora-Bikes setzen neue Akzente
Informationen über Winora
Bald 100 Jahre schon entwickelt und baut Winora Fahrräder. Stets Heimatverbunden geht die aus Schweinfurt stammende Marke mit der Zeit und bietet nun auch seit vielen Jahren e-Bikes an. „Zukunft braucht Herkunft“ ist ihr Leitgedanke. Winora hat sich vor allem auf das Fahren im Alltag spezialisiert und erarbeitet daher die optimalen Weggefährten für kurze und lange Strecken. Nicht nur bequemes Fahren im Alltag steht im Fokus, sondern ebenso das Fahren auf unbefestigtem Gelände. Besonders mit den Radius Modellen will Winora Alltagstauglichkeit schaffen.

Winora Yucatan - „Sportsfreund“
Während viele Winora Modelle ideal für das Fahren in der Stadt und im Alltag geeignet sind, ist die Yucatan Reihe auch auf unbefestigtem Gelände ein guter Begleiter. Gerade für Pendler sind die „Sportsfreunde“ Modelle dank des starken Yamaha PW- Antriebs eine gute Option, um auch längere Strecken mühelos zurücklegen zu können.
Winora Radius
Nicht ganz quadratisch, aber praktisch und gut sind die Winora Radius Modelle. Aufgrund ihrer verstellbaren Lenker, des Tragegriffs, der einklappbaren Pedale sowie ihres geringen Gewichts sind sie ideale Alltagsbegleiter. Die Radius Modelle sind in unterschiedlichen Optionen verfügbar: Je nach Bedarf sind sie mit längerer Akkulaufzeit oder mehr Geschwindigkeit augestattet.
Winora Yakun
Lifestyle-e-Bikes mit starkem Antrieb und schickem Design: Damit kann Winora seit 2017 in Form des Winora Yakun glänzen. Ein echter Hingucker sind diese Modelle definitiv. Besondere Rahmenkonstruktion, Vintage-Griffe und hervorstechender Sattel – damit wird Aufsehen erregt.