
Die besten e-Mountainbikes 2023
Rasante Abfahrten, flowige Trails oder Bikepark: Welches e-Mountainbike am besten zu deinen Vorhaben passt, findest du am besten mit einer Probefahrt bei einem kompetenten e-Bike HĂ€ndler heraus. Als Vorbereitung haben wir die aus unserer Sicht besten e-Mountainbikes fĂŒr 2023 aufgefĂŒhrt.Â
Die besten 5 e-Mountainbikes in der Ăbersicht
Turbo Levo Comp Alloy
- Motor: Specialized Turbo Full Power System 2.2, 90 Nm, 250 W
- Akku: 700 Wh
- Display: Specialized MasterMind TCU, TFT-Farbdisplay, ANT+/Bluetooth
- Schaltung: SRAM GX Eagle, 12-Gang
- Schaltungstyp: Kettenschaltung
- Bremsen: SRAM Code RS, 4-Kolben
- Bremsentyp: Hydraulische Scheibenbremsen
- Gewicht: -
- Preis: ab 7.700 ⏠UVP
- Mehr e-Bikes von Specialized
Giant
Fathom E+ 2
- Motor: Giant SyncDrive Sport, 70 Nm, 250 W
- Akku: 500 Wh
- Display: RideControl Dash 2in1
- Schaltung: Shimano Deore M5120 Shadow+, 10-Gang
- Schaltungstyp: Kettenschaltung
- Bremsen: Tektro HD-M280, 180 mm
- Bremsentyp: Hydraulische Scheibenbremsen
- Gewicht: -
- Preis: ab 3.199 ⏠UVP
- Mehr e-Bikes von Giant
Cannondale
Moterra Neo EQ
- Motor:Bosch Performance Line CX, 85 Nm, 250 W
- Akku: 750 Wh
- Display: Bosch Kiox 300 w/ LED remote
- Schaltung: Shimano Deore M6100, 12-Gang
- Schaltungstyp: Kettenschaltung
- Bremsen: Shimano MT420, 4-Kolben
- Bremsentyp: Hydraulische Scheibenbremsen
- Gewicht: -
- Preis: ab 6.199 ⏠UVP
- Mehr e-Bikes von Cannondale
Focus
ThronÂČ 6.8
- Motor: Bosch Performance Line CX Smart System, 85 Nm, 250 W
- Akku: 750 Wh
- Display: Bosch LED Remote + Kiox 300
- Schaltung: Shimano Deore XT, 12-Gang
- Schaltungstyp: Kettenschaltung
- Bremsen: SRAM DB8, 4-Kolben, 200 mm
- Bremsentyp: Hydraulische Scheibenbremsen
- Gewicht: 26,7 kg
- Preis: ab 5.799 ⏠UVP
- Mehr e-Bikes von Focus
Santa Cruz
Heckler C 29 S
- Motor: Shimano EP8, 85 Nm, 250 W
- Akku: 720 Wh
- Display: -
- Schaltung: SRAM GX Eagle, 12-Gang
- Schaltungstyp: Kettenschaltung
- Bremsen: SRAM Code R, 200 mm
- Bremsentyp: Hydraulische Scheibenbremsen
- Gewicht: 22,14 kg
- Preis: ab 9.699 ⏠UVP
- Mehr e-Bikes von Santa Cruz
Turbo Levo Comp Alloy
- Motor: Specialized Turbo Full Power System 2.2, 90 Nm, 250 W
- Akku: 700 Wh
- Display: Specialized MasterMind TCU, TFT-Farbdisplay, ANT+/Bluetooth
- Schaltung: SRAM GX Eagle, 12-Gang
- Schaltungstyp: Kettenschaltung
- Bremsen: SRAM Code RS, 4-Kolben
- Bremsentyp: Hydraulische Scheibenbremsen
- Gewicht: -
- Preis: ab 7.700 ⏠UVP
- Mehr e-Bikes von Specialized
Giant
Fathom E+ 2
- Motor: Giant SyncDrive Sport, 70 Nm, 250 W
- Akku: 500 Wh
- Display: RideControl Dash 2in1
- Schaltung: Shimano Deore M5120 Shadow+, 10-Gang
- Schaltungstyp: Kettenschaltung
- Bremsen: Tektro HD-M280, 180 mm
- Bremsentyp: Hydraulische Scheibenbremsen
- Gewicht: -
- Preis: ab 3.199 ⏠UVP
- Mehr e-Bikes von Giant
Focus
ThronÂČ 6.8
- Motor: Bosch Performance Line CX Smart System, 85 Nm, 250 W
- Akku: 750 Wh
- Display: Bosch LED Remote + Kiox 300
- Schaltung: Shimano Deore XT, 12-Gang
- Schaltungstyp: Kettenschaltung
- Bremsen: SRAM DB8, 4-Kolben, 200 mm
- Bremsentyp: Hydraulische Scheibenbremsen
- Gewicht: 26,7 kg
- Preis: ab 5.799 ⏠UVP
- Mehr e-Bikes von Focus
Santa Cruz
Heckler C 29 S
- Motor: Shimano EP8, 85 Nm, 250 W
- Akku: 720 Wh
- Display: -
- Schaltung: SRAM GX Eagle, 12-Gang
- Schaltungstyp: Kettenschaltung
- Bremsen: SRAM Code R, 200 mm
- Bremsentyp: Hydraulische Scheibenbremsen
- Gewicht: 22,14 kg
- Preis: ab 9.699 ⏠UVP
- Mehr e-Bikes von Santa Cruz
Cannondale
Moterra Neo EQ
- Motor:Bosch Performance Line CX, 85 Nm, 250 W
- Akku: 750 Wh
- Display: Bosch Kiox 300 w/ LED remote
- Schaltung: Shimano Deore M6100, 12-Gang
- Schaltungstyp: Kettenschaltung
- Bremsen: Shimano MT420, 4-Kolben
- Bremsentyp: Hydraulische Scheibenbremsen
- Gewicht: -
- Preis: ab 6.199 ⏠UVP
- Mehr e-Bikes von Cannondale
Die Vorteile eines guten e-Mountainbikes
Mittlerweile setzen sich selbst eingefleischte Mountainbike-Profis fĂŒr das e-MTB ein. Das Biken mit Motor hat viele Vorteile: Die körperliche Anstrengung bleibt erhalten, nimmt nur eine andere Form an. Touren durch den Wald oder im Bikepark mĂŒssen aufgrund von Erschöpfung nicht frĂŒhzeitig beendet werden. Statt nach zweimal den HĂŒgel herauffahren erschöpft aufhören zu mĂŒssen, schafft man locker das 3-fache! DarĂŒber hinaus ermöglicht die Extra-Power aus dem Antrieb ganz neue Möglichkeiten. Uphill-Trails sind lĂ€ngst in der Szene angekommen und bereiten e-Mountainbikern groĂe Freude!Â
- Das zeichnet unsere diesjÀhrigen Top e-Mountainbikes 2022 aus:
- groĂe Reichweite
- krÀftige Motoren
- Gutes Preis- LeistungsverhÀltnis
- mehrheitlich vollgefedert
- stabile Rahmenkonstruktionen
Entdecke auch andere Top e-Bikes
Die besten e-Bikes fĂŒr Touren und Alltag.
Die spaĂigsten Trailraketen fĂŒr deine Abenteuer.
Die praktischsten e-Bikes fĂŒr den GroĂstadtdschungel.
Die stilsichersten e-Bikes fĂŒr deine Abenteuer.
Die schnellsten UnterstĂŒtzer fĂŒr Pendler.
Die besten All-Terrain Bikes fĂŒr deine AusflĂŒge.
Die sportlichsten Begleiter auf unbefestigten Wegen.
Die komfortabelsten GewichtstrÀger.
Die praktikabelsten FahrspaĂ-Garanten.
Die besten Stauraum-Wunder fĂŒr Kind und Kegel.